


Flutwelle
CA$100.00
Publisher: Bertelsmann Reinhard Mohn / Buchgemeinschaft Donauland, Gütersloh (1980)
Edition: Hardcover Edition
Language: German
Condition: Good
This well-preserved hardcover is near fine, no marks, pages are tight and unmarked, the book is tight, square, and unmarked. The dust jacket is unmarked, blue cloth boards, and bright gilt lettering on the spine of the book. Utta Danella war eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen, die über 40 Bücher verfasste und insgesamt etwa 70 Millionen Exemplare verkaufte. Utta Danella stammt aus Berlin. Sie begann mit journalistischen Arbeiten für Zeitung und Rundfunk. 1956 erschien ihr erster Roman, Alle Sterne vom Himmel. Flutwelle ist ein Roman der erstmals 1980 veröffentlicht wurde. Das Buch ist Teil der sogenannten Nina-Nossek-Trilogie und bildet den zweiten Band dieser Reihe. Die Geschichte spielt in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren und setzt die Familiengeschichte der Nina Nossek fort. Nina Nossek ist nach dem Ersten Weltkrieg als junge Witwe mit ihren beiden Kindern in Berlin gestrandet. In der Hauptstadt hofft sie auf ein Wunder. Das Wunder geschieht nicht; sie muß allein mit den Schwierigkeiten der zwanziger und dreißiger Jahre fertig werden. Die Wirtschaftskrise erlebt sie, wie die meisten Menschen, als wehrloses Objekt, ein unpolitischer Mensch, der vieles nicht begreift und nur gefühlsmäßig reagiert. Sie ist fast vierzig Jahre, als sie zu einem bescheidenen Erfolg gelangt, und sie ist über vierzig, als es endlich einen Mann gibt, dem sie sich zuwenden kann. Relativ einfach verläuft anfangs das Leben ihrer Tochter Victoria, eines schönen und selbstsicheren Mädchens, die eine Karriere als Sängerin anstrebt. Sie verfügt über ein ausreichendes Quantum Härte und Egoismus, um sich durchzusetzen, jedoch auch ihr verdirbt die Weltgeschichte das Konzept. Wie eine Flutwelle bricht der Zweite Weltkrieg über sie herein, vernichtet Hoffnungen und Glück, läßt Einsamkeit, Verwüstung, Verzweiflung zurück...